Romina De la Fuente Villarroel
Sängerin für Alte Musik
Romina De la Fuente ist eine chilenische Sopranistin und leidenschaftliche Musikpädagogin, die für ihre Spezialisierung auf Alte Musik bekannt ist. Sie hat einen doppelten Bachelor-Abschluss in Musikwissenschaften und Musikpädagogik von der Pontificia Universidad Católica de Valparaiso. Während ihrer prägenden Jahre in Chile nahm sie privaten Gesangsunterricht bei Eunice San Martín, René Verger Montino und Paula Elgueta Sierra und entdeckte ihre Liebe zur Alten Musik. 2018 zog sie nach Deutschland und begann ihr Studium des Gesangs in Alter Musik bei Gundula Anders an der Hochschule für Musik Trossingen, welches sie mit einer hervorragenden Leistung abschloss. Dort hatte sie auch die Gelegenheit, Kammermusikunterricht bei Jan Van Elsacker, Lorenz Duftschmid, Rolf Lislevand und Carsten Lorenz zu nehmen. Derzeit studiert sie Musikwissenschaft und Musikpraxis Hauptfach klassischen Gesang im Master bei Teresa Maria Winkler an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.
​
​Romina De la Fuente widmet sich vor allem der Aufführung von Musik aus Mittelalter, Renaissance und Barock. Neben dem Gesang spielt sie mittelalterliche Lyra und Harfe, mit denen sie sich selbst begleiten kann. Sie hat sich außerdem auf Renaissance- und Barocktänze sowie barocke Gesten mit Bernd Niedecken und Deda Cristina Colonna spezialisiert, was ihr bei ihren Aufführungen ein breites Spektrum an Möglichkeiten bietet.

Foto: Marie Johanna Weisser
Rominas Erfolge umfassen die Auszeichnung mit einem Stipendium der Schloss Weißenbrunn Stiftung nach dem Bovicelli-Wettbewerb im Jahr 2020, das Erreichen des Finales beim Gijón Early Music Competition 2021 und die Teilnahme am JSB Ensemble der Bachakademie Stuttgart im Jahr 2022 unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann. Zuletzt, im Jahr 2024, trat sie der Händel-Akademie in Karlsruhe unter der Leitung von Jörg Halubek bei.
Engagiert für ihre kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung hat Romina an Meisterkursen bei renommierten Spezialisten der Alten Musik teilgenommen, darunter Ulrike Hofbauer, Elam Rotem, Bettina Pahn, Monika Mauch, Andreas Scholl und Dame Emma Kirkby.
Romina ist eine aktive Künstlerin und tritt mit verschiedenen Ensembles auf, darunter das Duo Irribarra-De la Fuente (mit dem Gitarristen David Irribarra), das Duo Damas Hispanas (mit der Cembalistin Laura Mingo Pérez), die Mittelaltermusik-Ensembles EGERIA und Ensemble Lyrae, Trio Zephora (mit der Pianistin Ekaterina Polyakova und die Cellistin Marie-Louise Wundling) sowie ihr selbst gegründetes Barockmusik- und Theaterensemble „Commedia dell'Arte“.
Derzeit unterrichtet Romina Gesang an der Musikschule Wildberg.

„Singen ist das Fundament zur Musik in allen Dingen“
Georg Philipp Telemann